Grafischer Taschenrechner
Ein grafischer Taschenrechner, mit dem Sie Gleichungen und Funktionen sofort darstellen können. Visualisieren Sie Kurven, Linien und trigonometrische Graphen online – schnell, genau und völlig kostenlos.
Gleichungen in Sekunden grafisch darstellen – keine Einrichtung nötig
Ein grafischer Taschenrechner, der Gleichungen in interaktive Diagramme in Sekundenschnelle umwandelt. Geben Sie einfach eine Funktion ein – Linie, Kurve oder trigonometrischer Ausdruck – und sehen Sie sie sofort. Keine App, keine Einrichtung, nur klare, interaktive Visualisierungen, die zum Entdecken der Mathematik einladen.

Interaktive Graphen ganz einfach erkunden
Sie können mit unserem Online-Taschenrechner Diagramme zoomen, verschieben und interaktiv erkunden. Verbessern Sie Ihr Verständnis durch die dynamische Visualisierung komplexer Funktionen. Mit flüssiger Steuerung und sofortigem Feedback unterstützt dieses Graphen-Tool Schüler:innen wie auch Profis beim tieferen Einstieg in die Mathematik.

Mehrere Funktionen nebeneinander vergleichen
Mit diesem Taschenrechner können Sie mehrere Funktionen gleichzeitig darstellen, um deren Verhalten und Schnittpunkte bequem zu vergleichen – ideal für Unterricht und Selbststudium. Nutzen Sie unseren Online-Taschenrechner für klare, gleichzeitige Visualisierungen.

Unterstützt Algebra, Trigonometrie und mehr
Unser Online-Taschenrechner unterstützt lineare, quadratische, exponentielle, logarithmische und trigonometrische Funktionen. Dieses leistungsstarke Tool macht komplexe Mathematik zugänglich durch präzise und verständliche Grafiken – perfekt für den Schul- und Hochschulgebrauch.

Ein Taschenrechner, der Fehler erkennt und hilft
Keine Sorge bei kleinen Tippfehlern – dieser Online-Taschenrechner erkennt Eingabefehler in Echtzeit und markiert sie sofort. So können Sie sich auf die Visualisierung konzentrieren, anstatt auf das korrekte Formatieren.

Was Sie mit unserem grafischen Taschenrechner tun können
Einfache Funktionen visualisieren

Geben Sie y = sin(x) ein und sehen Sie die Welle sofort. Unser Taschenrechner liefert visuelles Echtzeit-Feedback, das hilft, Muster schnell zu erkennen.
Gleichungen grafisch lösen

Probieren Sie y = 2x + 1 und y = -x + 4. Der Taschenrechner zeigt deren Schnittpunkt klar an – ganz ohne händisches Rechnen.
Quadratische Verläufe verstehen

Geben Sie y = x² - 4x + 3 ein. Der Rechner zeigt Ihnen sofort die Nullstellen und den Scheitelpunkt der Parabel.
Ungleichungen visuell darstellen

Verwenden Sie y < 3x - 2, um Schattierungsbereiche zu sehen. So funktioniert grafisches Lösen online – ideal für visuelle Lerntypen.
Periodische und komplexe Funktionen erkunden

Versuchen Sie y = tan(x) oder y = e^x in diesem wissenschaftlichen Taschenrechner mit Graph-Funktion. Sie sehen Asymptoten, Trends und exponentielles Wachstum.
Das Verhalten zweier Funktionen vergleichen

Zeichnen Sie y = e^x und y = x² gleichzeitig. So vergleicht man Wachstumsraten in Sekunden – wie ein KI-Taschenrechner, nur einfacher.
So verwenden Sie den grafischen Taschenrechner

Gleichung eingeben
Geben Sie Ihre Gleichung direkt in das Eingabefeld ein, um unseren Taschenrechner zu nutzen. Der wissenschaftliche Rechner unterstützt Klammern, Exponenten und gängige Funktionen wie sin(x) oder log(x). Klicken Sie alternativ auf das kleine Taschenrechner-Symbol unten links.

Graph sofort anzeigen
Sobald Sie Enter drücken, zeigt der Online-Taschenrechner Ihre Funktion sofort im Koordinatensystem an – ob Linie, Parabel oder Sinuswelle.

Formel oder Grafikeinstellungen anpassen
Möchten Sie Ihre Eingabe ändern? Bearbeiten Sie die Gleichung, um die Grafik in Echtzeit zu aktualisieren. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um Zoom, Gitterlinien und Achsenskalierung anzupassen – ideal für Vergleiche oder klarere Darstellungen.

Ergebnis exportieren oder herunterladen
Wenn Ihr Graph fertig ist, klicken Sie oben links auf das Export-Symbol, um das Bild herunterzuladen, zu kopieren oder zu teilen. Mit unserem kostenlosen Online-Rechner können Sie Visualisierungen ganz einfach für Präsentationen oder Aufgaben speichern.
Für wen ist dieser grafische Taschenrechner geeignet?
Schüler:innen
Ideal zum Verstehen von Algebra, Trigonometrie und Funktionen. Der Taschenrechner hilft, Probleme zu visualisieren und mathematische Intuition zu stärken.
Studierende
Unterstützt Analysis, Statistik und komplexe Funktionen. Dieser wissenschaftliche Taschenrechner macht höhere Mathematik zugänglicher.
Lehrkräfte & Nachhilfegebende
Nutzen Sie unseren Taschenrechner im Unterricht für verständliche, interaktive Erklärungen – klar und anschaulich.
Prüfungskandidat:innen
Üben Sie SAT-, ACT- oder GRE-Aufgaben visuell. Dieser kostenlose Rechner ist ein hilfreicher Begleiter bei der Prüfungsvorbereitung.
MINT-Fachkräfte
Ob Ingenieurwesen oder Datenanalyse – wer schnell Funktionen darstellen muss, findet hier ein effizientes, verlässliches Tool.
Neugierige Selbstlerner:innen
Wenn Sie selbstständig lernen, hilft Ihnen unser Tool beim Experimentieren und Entdecken mathematischer Zusammenhänge.
Nutzerbewertungen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Unser Taschenrechner unterstützt lineare, quadratische, trigonometrische, exponentielle, logarithmische und stückweise definierte Funktionen.
Ja, die Nutzung ist komplett kostenlos – keine versteckten Gebühren oder Abos.
Ja, Grundfunktionen wie Potenzen, Wurzeln, π, e sowie Klammern werden alle unterstützt.
Geben Sie einfach jede Gleichung in eine neue Zeile ein. Alle Kurven werden gemeinsam dargestellt.
Im Gegensatz zu physischen Geräten ist dieses Tool online, kostenlos, einfacher zu bedienen und bietet eine deutlich klarere Grafikansicht.
Ja, Sie können hinein- oder herauszoomen und den Graphen frei verschieben.
Ideal für Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern, Studierende und alle, die mathematische Inhalte schnell visualisieren möchten.
Ja, Sie können den Graphen als Bild herunterladen – ideal für Hausaufgaben oder Präsentationen.